You are currently viewing Spenden für den Tierschutz: Diese veganen Vereine und NGOskannst du unterstützen
Spenden für den Tierschutz: Diese veganen Vereine und NGOs kannst du unterstützen
Anzeige:

Möchtest du dich aktiv für den Tierschutz, eine nachhaltige Lebensweise und eine vegane Welt einsetzen? Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen, die sich für Tiere, Umwelt und pflanzenbasierte Ernährung starkmachen. In diesem Artikel stellen wir dir einige deutsche und internationale vegane Vereine, NGOs und Lebenshöfe vor, die du mit einer Spende unterstützen kannst.

Warum Spenden?

Spenden sind für viele gemeinnützige Organisationen die Hauptfinanzierungsquelle. Ohne finanzielle Unterstützung könnten sie nicht überleben. Durch deine Spende ermöglichst du unter anderem:

  • Rettung und Versorgung von Tieren – Tierheime, Gnadenhöfe und Rettungsstationen sind auf Spenden angewiesen, um Tiere zu versorgen und medizinisch zu behandeln.
  • Aufklärung und Bildung – Einige NGOs setzen sich für eine nachhaltige, vegane Ernährung ein und klären über die Auswirkungen der Tierhaltung auf Umwelt und Gesundheit auf.
  • Gesetzesänderungen und Kampagnen – Mit Spenden finanzieren Organisationen Kampagnen, Petitionen und politische Arbeit für bessere Tierschutzgesetze.
  • Direkte Aktionen und Recherchen – Investigative Recherchen in der Massentierhaltung oder Aktionen zur Rettung von Tieren wären ohne Spenden nicht möglich.

Vegane Vereine, Lebenshöfe und Organisationen für den Tierschutz

In Deutschland gibt es viele vegane Vereine und Organisationen, die sich für den Schutz von Tieren und eine pflanzliche bzw. vegane Ernährung einsetzen. Die Liste könnte wohl endlos sein. Aus diesem Grund haben wir einige Hauptkategorien herausgesucht und stellen dir eine Auswahl an Vereinen vor, die einen veganen Bezug haben oder sich aktiv für den Tierschutz einsetzen.

Lebenshöfe

Lebenshöfe oder Gnadenhöfe handeln direkt und unmittelbar. Sie nehmen gerettete, verletzte oder verwahrloste Tiere auf, um sie vor dem Tod zu bewahren. Vor diesen Höfen und Vereinen ziehen wir unseren imaginären Hut. Hier sind einige Lebenshöfe, die du mit einer Spende unterstützen kannst:

1. Tierwohl e.V.
Tierwohl e.V. liegt uns besonders am Herzen, da dort zwei unserer geretteten Kühe, Mara und Mariechen, leben. Der Verein ist ein gemeinnütziger Lebenshof, der geretteten Tieren ein sicheres und liebevolles Zuhause bietet. Hier finden ehemals misshandelte, vernachlässigte oder vor dem Schlachthof gerettete Tiere wie Schweine, Kühe, Hühner, Katzen und Schafe einen Ort, an dem sie in Frieden leben können.

2. Vegan.Bullerbyn e.V.
Der Vegan.Bullerbyn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Schutz von Tieren, nachhaltige Bildung und eine vegane Lebensweise einsetzt. Der Verein betreibt einen Lebenshof, auf dem gerettete Tiere – darunter Schweine, Kühe, Hühner und Schafe – ein sicheres und artgerechtes Zuhause finden.

3. Hof Butenland
Hof Butenland ist ein Lebenshof, der ehemaligen Nutztieren ein würdevolles Leben in Freiheit ermöglicht.

4. Erdlingshof
Der Erdlingshof ist ein veganer Lebenshof, auf dem Schweine, Kühe, Schafe, Hühner und viele andere Tiere in Sicherheit leben. Die Betreiber setzen sich aktiv für die Rechte von Tieren und eine pflanzliche Lebensweise ein.

5. LebensMuht Hof
Der Lebensmuht Hof ist ein Lebenshof und Tierschutzverein, der geretteten Tieren ein sicheres und liebevolles Zuhause bietet. Schweine, Kühe, Schafe, Hühner und andere Tiere, die aus schlechten Haltungsbedingungen oder vor dem Schlachthof gerettet wurden, finden hier einen Ort, an dem sie in Frieden leben können.

Deutsche vegane NGOs und Vereine, die du unterstützen kannst

1. Deutsches Tierschutzbüro
Das Deutsche Tierschutzbüro deckt mit investigativen Recherchen Missstände in der Massentierhaltung auf und setzt sich mit Kampagnen und rechtlichen Schritten für Tiere ein.

2. Albert Schweitzer Stiftung
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist eine deutsche gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz und die Rechte von Tieren einsetzt. Gegründet im Jahr 2000, engagiert sie sich besonders in den Bereichen Massentierhaltung, nachhaltige Ernährung und Tierschutzpolitik.

3. SOKO Tierschutz
SOKO Tierschutz führt Undercover-Recherchen durch, um Tierqual in der Massentierhaltung aufzudecken, und setzt sich juristisch für den Schutz von Tieren ein.

4. ProVeg Deutschland
ProVeg setzt sich für eine pflanzliche Ernährung ein und arbeitet mit Unternehmen, Politik und Bildungseinrichtungen zusammen, um eine nachhaltigere Ernährung zu fördern.

5. Animals‘ Angels
Animals’ Angels ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz von sogenannten „Nutztieren“ während des Transports einsetzt. Seit 1998 kämpfen sie gegen die grausamen Bedingungen, unter denen Millionen von Tieren weltweit transportiert werden. Durch Kontrollen, Dokumentationen und politische Arbeit setzen sie sich für bessere Tierschutzstandards und strengere Gesetze ein.

Internationale vegane NGOs, die Spenden annehmen

1. PETA
Die größte Tierrechtsorganisation der Welt kämpft gegen Tierversuche, Massentierhaltung und Tierausbeutung.

2. Sea Shepherd
Diese NGO setzt sich für den Schutz der Ozeane ein und bekämpft illegalen Walfang und Umweltverschmutzung mit direkten Aktionen.

3. Animal Equality
Mit investigativen Recherchen, Kampagnen und politischem Engagement setzt sich Animal Equality für Tierschutz und Aufklärung ein.

4. Food Yoga International
Diese Organisation verteilt pflanzenbasierte Mahlzeiten an Menschen in Not und setzt sich für Ernährungssicherheit ein.

5. Animal Rights Watch (ARIWA)
ARIWA organisiert Proteste, Kampagnen und Aufklärungsarbeit, um auf das Leid von Tieren in der Landwirtschaft aufmerksam zu machen.

Spenden mit Kryptowährungen – Eine moderne Möglichkeit zu helfen

Neben klassischen Spendenmethoden wie Banküberweisungen oder PayPal gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu spenden. Da wir zukunftsorientiert sind, gefällt uns der Gedanke, mit unseren Kryptos etwas Gutes für die Tiere und Menschen zu tun. Spenden mit Bitcoin und Co. bieten einige Vorteile:

  • Schnelle und direkte Spenden – Ohne Banken oder Drittanbieter gelangen die Mittel direkt zur NGO.
  • Geringere Transaktionskosten – Oft fallen weniger Gebühren an als bei herkömmlichen Zahlungsweisen.
  • Anonymität – Spender können selbst entscheiden, welche Daten sie preisgeben.
  • Globale Reichweite – Krypto-Spenden sind ideal für internationale Organisationen, da es keine Währungsumrechnungen oder Einschränkungen gibt.

Quelle von TheCryptoDirt.com mit dem Artikel Donating with Cryptocurrencies: These 6 NGOs Accept Crypto Donations

Fazit

Spenden sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um Tierschutz, Umwelt und eine vegane Lebensweise zu unterstützen. Ob durch direkte Geldspenden, Mitgliedschaften oder moderne Methoden wie Krypto-Spenden – jede Unterstützung hilft, eine bessere Welt für Tiere und Menschen zu schaffen.

Thomas

Hey, ich bin Thomas, der Gründer von VeggieSearch. Veganismus bedeutet für mich das Behüten fühlender Lebewesen. Trotz meiner Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) lass ich mich nicht abhalten meine Ziele zu verfolgen. Früher schlug meine Deutschlehrerin die Hände über den Kopf und heute veröffentliche ich hier Artikel. Rechtschreibfehler können mir somit gern per Mail mitgeteilt oder ignoriert werden. Ich wünsche viel Spaß auf VeggieSearch!

Schreibe einen Kommentar